Interview mit Sarah, Tech Recruiter und Business Developer bei Bluecoders

Sieg : Hallo Sarah hat es erfreut, Sie heute bei uns zu haben. Können Sie mir zunächst erzählen, wie Sie ein Personalvermittler geworden sind, der sich auf technische Berufe spezialisiert hat?
Sarah: Es war völlig zufällig, dass ich Bluecoder beigetreten habe. Zu dieser Zeit beendete ich meine Lizenz in der Kommunikation an der Assas University und musste eine Entscheidung für meinen Meister treffen. Nachdem ich schon immer sehr an dem Bereich der Personalabteilung interessiert war, entschied ich mich für einen Arbeitsstudium für den Studienstudium. Ich wollte mich nicht allein auf Theorie beschränken. Also begann ich mich für Angebote für Arbeitsstudien zu bewerben, und dann wurde ich von Célia, Talentakquisition bei Bluecoders, kontaktiert. Dies war der Beginn eines schnellen und äußerst anregenden Rekrutierungsprozesses, der mich schnell dazu brachte, dem Unternehmen beizutreten.
Heute ist es fast ein Jahr her, seit ich bei Bluecoder bin, und ich bereue meine Wahl, was alle meine Erwartungen übertroffen hat, absolut nicht. Ich bin auf zufällige Weise in den Bereich der Technologie eingetreten, und schließlich bin ich äußerst zufrieden. Ich fühle mich privilegiert, Erfahrung in einem Sektor zu haben, der sehr gefragt ist. Dies gibt mir etwas Vertrauen, weil ich in einem wachsenden Bereich jetzt gut vorbereitet und kompetent bin.
VICTOR: Können Sie uns über die Unterstützung und Schulung erzählen, die Sie erhalten haben, um ein erfahrener Technik -Personalvermittler zu werden?
Sarah: Innerhalb des Unternehmens profitieren wir von einem personalisierten Schulungskurs, der sowohl Junioren als auch Senioren zugute kommt. Jeden Tag lasse ich meine Arbeit mit dem Gefühl, etwas Neues gelernt zu haben.
Als ich ankam, wusste ich nicht einmal, was "Stack" bedeutete und ich verstand nicht viel. Glücklicherweise erhielt ich einen Schulungskurs, der an mein Niveau angepasst war. Ich habe die technologische Umgebung, Programmiersprachen sowie gute Praktiken zur Interaktion mit technischen Profilen kennengelernt. Ich habe auch gelernt, die Bedürfnisse der Kunden zu qualifizieren, Kandidaten zu enträtseln und sie ausführlicher zu verstehen. Meine Ausbildung wurde von Christophe, unserem CEO und Cécilia, der Geschäftsführer ist, geleitet. Dazu gehörten viele praktische Workshops und gemeinsame Hörsitzungen, die es mir ermöglichten, konstruktives Feedback zu meiner Arbeit zu erhalten. Ich habe diese Unterstützung sehr geschätzt und diese vielen Feedbacks, die es mir ermöglichten, schnell voranzukommen.
Wir wurden auch von der Schulungsorganisation BlueCoders Academy begleitet, die uns von echten Coaching -Sitzungen profitierte, um Code -Genies zu werden.
Sieg : Als Personalvermittler müssen Sie sich einer sich ständig weiterentwickelnden technologischen Landschaft gegenübersehen. Können Sie uns über die Komplexität Ihres Berufs und die Herausforderungen, denen Sie gegenüberstehen, erzählen?
Sarah: Absolut! Die Komplexität meines Jobs liegt in der Notwendigkeit, über die neuesten technologischen Trends, Programmiersprachen, Rahmenbedingungen und Fähigkeiten, die von Unternehmen zu suchen, zu verstehen und auf dem Laufenden zu bleiben. Tech ist ein ständig weiterentwickelnder Bereich, und es ist für mich wichtig, mich über die neuesten Fortschritte auf dem Laufenden zu halten. Eine weitere Herausforderung besteht darin, die technischen Fähigkeiten und menschlichen Qualitäten zu identifizieren, die von Unternehmen gesucht werden. Es geht nicht nur darum, Kandidaten mit technischem Fachwissen zu finden, sondern auch Menschen zu finden, die sich gut in die Kultur des Unternehmens integrieren und sich positiv auf das Team auswirken werden. Der Wettbewerb, um die besten Talente im Tech -Sektor anzuziehen, ist heftig. Hochqualifizierte Kandidaten haben häufig mehrere Stellenangebote, wodurch der Rekrutierungsprozess wettbewerbsfähiger wird. Es ist daher wichtig, proaktiv zu sein und Strategien zu entwickeln, um Talente anzuziehen und zu halten.
Intern haben wir eine E-Learning-Plattform, die es uns ermöglicht, unser Wissen über die Themen zu vertiefen, die uns das Problem darstellen. Sie müssen proaktiv sein und Informationen erhalten.
Sieg : Sie haben erwähnt, wie wichtig es ist, über die neuesten technologischen Trends auf dem Laufenden zu bleiben. Wie setzen Sie sich hin, um in einem so weiterentwickelnden Bereich informiert zu bleiben?
SARAH: Um auf dem Laufenden zu bleiben, nehme ich an Konferenzen, Veranstaltungen und technologischen Meetups teil, bei denen ich mit Fachleuten aus Branchen austauschen kann. Darüber hinaus pflegte ich enge Beziehungen zu technischen Experten und Tech -Fachleuten aufrechtzuerhalten. Ich bin regelmäßig mit Entwicklern, Ingenieuren und anderen spezialisierten Personalvermittlern in Kontakt, was es mir ermöglicht, von ihrem Wissen zu profitieren und über die neuesten Fortschritte auf dem Laufenden zu bleiben. Aber letztendlich denke ich, dass meine größte Stärke aus der Bluecoder -Gruppe kommt, die alles einsetzt, um uns zu stimulieren und uns auf diesem ständigen Evolutionmarkt zu unterrichten.
Sieg : Was motiviert Sie bei Ihrer Arbeit als Personalvermittler, die sich auf technische Berufe spezialisiert hat?
Sarah: Was mich am meisten motiviert, ist die Möglichkeit, zum Aufbau talentierter und effizienter Teams innerhalb von Technologieunternehmen beizutragen. Es ist äußerst lohnend, das richtige Talent zu finden und es in Rollen zu platzieren, in denen sie sich hervorheben und einen echten Mehrwert bringen können. Darüber hinaus schätze ich die Dynamik des Tech -Universums sehr. Die Geschwindigkeit, mit der neue Technologien auftreten, innovative Projekte und die leidenschaftlichen Menschen, mit denen ich in Kontakt bin, machen meine Arbeit zu einem ständigen und aufregenden Abenteuer. Kurz gesagt, ein Personalvermittler, der auf technische Berufe spezialisiert ist, ermöglicht es mir, meine Rekrutierungsfähigkeiten und meine Leidenschaft für Technologien zu kombinieren und gleichzeitig die technologische Landschaft von morgen zu formen.
Sieg: Können Sie uns etwas über Ihr tägliches Leben als Tech -Personalvermittler erzählen? Verwenden Sie Tools? Welchen Rat können Sie geben?
In meiner Arbeit bin ich viel Linkedin und mein Telefon, insbesondere Marvin, unsere ATS.
Sarah: In meiner Arbeit verwende ich viel LinkedIn und mein Handy, aber besonders Marvin, unsere ATs. Dieses Tool wurde so konzipiert, dass wir unseren Bedürfnissen dank der Entwicklungen in der für unsere Aktivität spezifischen Funktionen erfüllen. Es ist ein komplettes Tool, das den gesamten Rekrutierungsprozess von Anfang bis Ende unterstützt. Dank Marvin habe ich Zugriff auf alle Börsen, Informationsfeedback sowie meine Jagd- und Beschaffungsaktivitäten. Marvins Oberfläche ist sehr intuitiv, so dass ich es schnell zur Hand nehmen konnte. Ehrlich gesagt konnte ich mir nicht vorstellen, ohne Marvin zu arbeiten. Es ist ein wesentliches Werkzeug, das meine tägliche Arbeit erheblich erleichtert.
Interview von Victoire Lachau de Turckheim am 30.05.2023